Rezension: „Im Garten der Pusteblumen“ von Noelia Blanco und Valeria Docampo

Perfekte Maschinen, die auf Knopfdruck jeden Wunsch erfüllen. Wozu braucht man dann noch Sternschnuppen oder Pusteblumen? Das ist die Welt, in der die kleine Schneiderin Anna lebt. Die Technik übernimmt jede erdenkliche Aufgabe. Perfekte Freunde, das perfekte Abendessen, das perfekte Haus ... alles ist möglich. Und langweilig. Anna braucht nicht mehr selber Kleider zu nähen, … Rezension: „Im Garten der Pusteblumen“ von Noelia Blanco und Valeria Docampo weiterlesen

Vorlesen fördert die soziale Kompetenz, kognitive Fähigkeiten und Kreativität

Die Kinder sitzen mucksmäuschenstill auf ihren Stühlen, erwarten mit Spannung die ersten Worte und Bilder einer neuen Geschichte. Sie wollen eintauchen in fremde Welten, liebenswerte Figuren und lustige Erlebnisse. Der Vorleser bzw. die Vorleserin beginnt zu lesen. Es wird ein einziges großes Abenteuer: Wir hangeln uns von Seite zu Seite, von Illustration zu Illustration, entdecken … Vorlesen fördert die soziale Kompetenz, kognitive Fähigkeiten und Kreativität weiterlesen

Von der Lust vorzulesen

Im Januar 2015 habe ich mich als Vorlesepatin beim LeseLust Leipzig e. V. angemeldet. Über diesen Verein werden Menschen, die Kindern gern Bücher vorlesen, und Institutionen wie Kindergärten und Schulen zusammengebracht. Aber wie steht es eigentlich um die Lust der Kinder heutzutage, im Zeitalter der modernen Medien, in der Ära der Smartphones, Tablets und E-Books, … Von der Lust vorzulesen weiterlesen