À table – Zu Tisch, wenn ich bitten darf…

Als ich vor vielen Jahren das erste Mal zu einem französischen Mittagessen eingeladen war, hatte ich nicht erwartet, dass man so viel Zeit mit einem einzigen Essen verbringen könnte. Wir fingen gegen Mittag mit dem Apéritif und kleinen Snacks an, dann kam die Vorspeise, das Hauptgericht, die Käseplatte, eine Torte und zu guter Letzt der … À table – Zu Tisch, wenn ich bitten darf… weiterlesen

Schulanfang in Deutschland und Frankreich

In den heimischen Schreibwarenläden, Kaufhäusern und Supermärkten stehen die Zeichen schon seit einigen Wochen auf Schulanfang. Es ist wieder soweit. Die 6- und 7-jährigen kommen in die erste Klasse. Ein großer Tag! Von Mama, Papa, Oma und Opa gibt es Zuckertüten, große und kleine, gefüllt mit allerlei Leckereien, Buntstiften, Spitzern, Federkästchen und Füllfederhaltern. Stolz sitzen … Schulanfang in Deutschland und Frankreich weiterlesen

Les Fêtes de Bayonne – eine baskische Tradition seit 1932

Bayonne, der „Gute Hafen“ in baskischer Sprache, wartet im Juli jeden Jahres mit seinem Sommerfestival „Les Fêtes de Bayonne“ auf. Bis zu eine Million Besucher tummeln sich dann in der Stadt im tiefen Südwesten Frankreichs.Weiß- und rotgekleidete Menschen strömen durch die Straßen, tanzen zu baskischer Musik, feiern ausgelassen und verfolgen gespannt die Kuhrennen und Stierkämpfe … Les Fêtes de Bayonne – eine baskische Tradition seit 1932 weiterlesen

Was wäre Frankreich ohne seinen Käse?

Charles de Gaulle, Präsident Frankreichs zwischen 1959 und 1969, sagte einmal: „Wie wollen Sie ein Land regieren, in dem es 258 Sorten Käse gibt?“ Zumindest kursiert dieses Zitat in vielen Varianten im Internet. Die Zahl der Käsesorten erstreckt sich von 248 bis 600. Dabei ist sich Marie-Vic Ozouf-Marignier, eine Forscherin an der École des Hautes … Was wäre Frankreich ohne seinen Käse? weiterlesen

Französische Pâtisserie – ein ewigliches Vergnügen

„Das Vergnügen, das ein sehr gutes süßes Teilchen bereitet, hält ewig an.“ So hat es Christophe Felder ausgedrückt, einer der großen Pâtissiers in Frankreich. Doch wie ist diese weltweite Begeisterung für die süßen Teilchen entstanden? In Deutschland kennen wir Croissants als typisch französische Spezialität. Aber dieses Gebäck aus Blätterteig zeigt nur einen winzig kleinen Teil … Französische Pâtisserie – ein ewigliches Vergnügen weiterlesen

Faszination Frankreich

Einmal so leben wie Gott in Frankreich! Dieses Land, umgeben von Meer, verzaubert mit einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten, atemberaubenden Landschaften und dem unverkennbaren Savoir-vivre. Entdecken Sie die wunderschönen Schlösser der Loire, die rauen Küsten der Bretagne, weißes Skivergnügen in den französischen Alpen oder duftende Lavendelfelder in Provence. Auf einer spannenden Reise durch dieses in … Faszination Frankreich weiterlesen